Bundes-SPD
12.02.2019 in Bundes-SPD
Endlich schärfen wir wieder unser sozialpolitisches Profil. Manchen ist es nicht ausreichend. Siehe entsprechende Kommentare der Linken. Manche FDP und CDUler bezweifeln die Finanzierbarkeit. Aber mit der Erhöhung des Spitzensteuersatzes und der Reform der Erbschaftssteuer wird das gehen - auch wenn in den nächsten Jahren die Konjunktur etwas schwächeln sollte. Ausserdem dürfte die Grundrente konsumfördernd sein und damit gesundes Wachstum generieren...
|
|
|
|
|
22.02.2018 in Bundes-SPD
Lars Klingbeil fordert Dich auf mitzumachen!
"Neben dem Mitgliedervotum arbeiten wir intensiv an der Erneuerung der SPD. Diese wollen wir gemeinsam mit allen Mitgliedern der SPD entwickeln. Dazu führen wir in Zukunft regelmäßige Online-Umfragen durch. Mitmachen kann jeder, von dem wir eine E-Mail-Adresse haben. Wir starten in diesem Frühjahr!"
Um mitzumachen kannst Du hier Deine e-mail hinterlegen
Welche neuen Themen soll die SPD in Zukunft vorrangig in den Blick nehmen? Wie können wir bestmöglich miteinander kommunizieren? Welche neuen Beteiligungsmöglichkeiten sind gewünscht? Wie können wir Mitglieder bestmöglich einbinden? Zur Beantwortung ist Deine Meinung und die der anderen 460.000 Mitglieder sehr wichtig. Bitte hilf uns, dass möglichst viele Mitglieder mitmachen...."
Herzliche Grüße |
31.01.2018 in Bundes-SPD
Malu Dryer berichtet von den Koalitionsverhandlungen
Die SPD hat sich durchgesetzt und die Voraussetzung geschaffen, dass Arbeitgeber und Gewerkschaften zu flächendeckenden Tarifverträgen kommen können und damit zu einer besseren Bezahlung für die Pflegekräfte in ganz Deutschland. Wir schaffen außerdem das Schulgeld für die Gesundheitsfachberufe ab. Dafür haben wir uns lange schon stark gemacht. Wir haben auch dafür gesorgt, dass die ambulante Pflege im ländlichen Raum besser honoriert wird. |